morgana FUTURE
Nachhaltiger Schlaf mit SEAQUAL™
Der Klimawandel ist längst da – und unser grüner Planet ist mehr denn je darauf angewiesen, dass wir ressourcenschonend und nachhaltig produzieren. Darum achten wir bei unseren Produkten auf wiederverwendbare Materialien und umweltfreundliche Herstellungsprozesse. Mit SEAQUAL setzen wir auf eine Faser, die durch Upcycling gewonnen wird und aktiv zur Säuberung der Ozeane beiträgt. Entscheiden auch Sie sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit mit den morgana FUTURE Produkten aus wiederverwendbaren Materialien.SEAQUAL™ – Neues Leben durch Upcycling
Jedes Jahr landen 12 Millionen Tonnen Müll in den Ozeanen. Die spanische SEAQUAL™-Initiative hat es sich zum Ziel gemacht, Umweltverschmutzung wirksam zu bekämpfen und den Plastikmüll aus den Ozeanen als Quelle für Upcycling zu verwenden. Dafür sammeln weltweit Fischer und NGOs den Plastikmüll aus dem Meer und von den Küsten ein. In speziellen Recyclingzentren wird der Plastikmüll dann zur Polyesterfaser SEAQUAL™ verarbeitet. Was einst den Lebensraum von Schildkröte und Seepferdchen verschmutzte, erhält nun ein zweites Leben.
Wie kann sich ein Bezug aus recyceltem Plastik so gut anfühlen?
Das SEAQUALTM-Gewebe bildet die hochwertige Basis des neuen Stoffes und befindet sich als Füllstoff in den Matratzenbezügen. Die Bezug-Oberseiten, welche unsere Haut berührt, bestehen zu 100 % aus Tencel®, einer besonders anschmiegsamen und saugfähigen Naturfaser aus Lyocell (Bambus/Eukalyptusholz). Tencel® wird aus nachhaltiger Forstwirtschaft hergestellt, ist biologisch abbaubar und sorgt für ein trockenes und hygienisches Schlafklima. Mit einem Anteil von 59 % recyceltem Polyester mit SEAQUALTM-Füllfäden und 41 % Lyocell (Tencel®) bieten wir natürlichen Komfort und tragen gleichzeitig zur Gesundung der Natur bei.